Postbank Konto kostenlos? Geld abheben ebenfalls im Jahr 2018?

Die Postbank bietet verschiedene Kontomodelle. Damit werden auch individuelle Ansprüche wunderbar bedient. Dank der vielfältigen Möglichkeiten kann man sich auch ein vollkommen kostenloses Konto sichern. Dieses ist jedoch auch an einige Bedienungen geknüpft. Damit das Konto und auch das Geldabheben kostenlos ist, muss auf Folgendes geachtet werden:

- Monatlicher Geldeingang
- Mindestens 22 Jahre alt
- Buchungen müssen bargeldlos ausfallen
- Ob Arbeitgeber oder öffentliche Kasse spielt keine Rolle

Bei diesem Modell spielt es keine Rolle, wie viel Geld genau eingeht. Wichtig ist nur, dass es nicht auf irgendwelche Buchungen mittels Bargeld zurückzuführen ist. Der Kunde muss mindestens 22 Jahre alt sein, damit das Konto beantragt werden kann. Es gibt am Ende gar nicht viel zu beachten, damit man sich dieses kostenlose Konto gönnen kann.

Hier sofort vergleichen und Kontoeröffnung durchführen:

Die genauen Bedienungen und Zusatzleistungen

Das Gehaltskonto kann kostenlos geführt werden, solange Buchungen eingehen. Auch das Geld kann kostenfrei abgehoben werden, hier fallen keinerlei Gebühren an. Mit dazu gibt es dann auch noch die VISA Card. Diese ist dauerhaft kostenlos und verursacht bei Nutzung ebenfalls keine Gebühren. Das Konto kann ab 22 Jahren eröffnet werden. Wichtig ist dabei, dass es sich um einen Neukunden handelt. Der Service ist an dieser Stelle ebenfalls kostenlos. Es gibt einen Rückruf-Service und tolle Sparmöglichkeiten. Wer seine Tankrechnung bei Shell mit der Karte begleicht, der bekommt einen sagenhaften Rabatt. So profitiert man von diesem Konto wirklich immer.


Welche Vorteile erwarten Sie bei einem Vergleich:


Die besten Anbieter

Top-Konditionen sichern

kostenlos vergleichen

sofort Konto eröffnen

Wenn es mal nicht klappt: Geringe Kontoführungsgebühren

Damit das Konto wirklich kostenlos ist, müssen Buchungen vorhanden sein. Die Postbank macht dabei keine Unterschiede zwischen einem Arbeitgeber oder aber einer öffentlichen Kasse. Sollten diese Geldeingänge einmal nicht verzeichnet sein, dann hat dies jedoch keine schwerwiegenden Auswirkungen. In diesem Falle berechnet die Postbank eine Kontoführungsgebühr von 5,90 Euro. Sobald wieder Zahlungen eingehen, kann diese Gebühr eliminiert werden. Aus diesem Grunde muss niemand Angst vor Zahlungsengpässen haben, es fallen ausschließlich niedrige Gebühren an, die auch nur so lange aktiv sind, bis wieder Zahlungen eintreffen.

Weitere interessante Themen:

  • P-Konto eröffnen 2018
  • Tagesgeld 2018
  • Postbank online
  • Deutsche Bank online
  • Commerzbank online
  • Bank of Scotland online
  • Cortal Consors online
  • 1822 direkt online
  • Citibank online
  • Deutsche Post online
  • Ing Diba online
  • Hypo Vereinsbank online
  • Moneyou online
  • Raiffeisenbank online
  • Sparkasse online
  • Sparda-Bank online
  • Targobank online
  • Trotz schlechter Schufa
  • Mit Startguthaben
  • Ohne Schufa
  •